Zahlen: Feste Freie in ARD und ZDF

Sender feste Freie Angestellte Stand
BR 1.733 3.577 2021/2021
DLR 685  727 2021/2021
DW 1.922 1.500 2021/2017
HR 940 1.700 2020/2020
MDR 1.616 2.077 2019/2019
NDR 1.173 3.786 2020/2020
RB 214 225 2019/2020
RBB 1.500 2.049 2021/2020
SR 201 617 2021/2021
SWR 1.850 3.580 2021/2021
WDR 2.363 4.389 2020/2017
ZDF 4.200 3.694 2016/2020

Die Angaben beruhen auf Berichten der einzelnen Sender bzw. der jeweiligen Interessenvertretungen. Deren Vergleichbarkeit ist leider nicht durchgängig gegeben.

  • So veröffentlichen die Sender für ihre Angestellten teilweise nur die Zahl der Stellen (DW, DLR).
  • Beschäftigte in Tochterunternehmen werden nicht erfasst.
  • Über die festen Freien berichten die Sender zum Teil nach dem Kriterium der „Arbeitnehmerähnlichkeit“, das durch unterschiedliche Tarifverträge abweichende Voraussetzungen hat und ggf. per Stichtag oder pro Jahr erhoben wird. Daneben verwenden einige Sender weitere, davon abweichende  Kriterien, z.B. „große“ und „kleine“ Rahmenverträge, „Vollzeitäquivalente“.
  • Doppelzählungen sind möglich, wenn Freie bei mehr als einem Sender „fest frei“ sind.

Die Interessenvertretungen und Gewerkschaften schätzen die Zahl der „festen Freien“ mit arbeitnehmerähnlichem Status auf rund 18.000 Personen.  Da die Arbeitszeit von Freien nur ansatzweise erfasst wird, ist keine zahlengestützte Aussage über Vollzeitäquivalente möglich. Die Teilzeitquoten von Arbeitnehmerähnlichen liegen typischerweise zwischen 40 Prozent („Prognose“) und 100 Prozent, ein realistscher Wert dürfte zwischen 12.000 und 15.000 VZÄ liegen.