Wer die Diskussion zur Freienstudie in der Rosa-Luxemburg-Stiftung verpasst hat – hier gibt es den Mitschnitt.
Verdi zur Freienstudie
Reaktionen auf die Freienstudie
Studie enthüllt schlechte Arbeitsbedingungen bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten
Etwa 42.000 Menschen arbeiten für ARD, ZDF, Deutschlandradio und Deutsche Welle. Doch nur gut die Hälfte von ihnen hat eine Festanstellung. Rund 19.000 Personen arbeiten freiberuflich. Aber wie?
“Bisweilen prekär”, hat jetzt eine Untersuchung zur Situation von freien Mitarbeiter*innen ergeben, beauftragt von der Bundestagsfraktion DIE LINKE und der Rosa-Luxemburg-Stiftung. „Studie enthüllt schlechte Arbeitsbedingungen bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten“ weiterlesen
ARD/ZDF-Freienstudie wird präsentiert
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung stellt am 25.1. die Studie von Jörg Langer vor. Der ARD-Freienrat ist bei der anschließenden Podiumsdiskussion vertreten:
Das dicke Brett 2019 – Preisträger gesucht
Mit dem Preis „Das dicke Brett“ sollen beim ARD/ZDF-Freienkongress Anfang April Kolleginnen und Kollegen ausgezeichnet werden, die sich mit Mut, Ausdauer, besonderem Engagement und originellen Aktionen für die Rechte freier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt haben. Wir freuen uns auf eure Vorschläge.

Freie bei der Deutschen Welle
Ein lesenwerter Text des Kollegen Klaus Barm von der Deutschen Welle.
https://dw.verdi.de/themen/jobs-mit-zukunft/++co++7fe821fa-e9b6-11e8-a3c9-525400afa9cc
Freienkongress am 5. und 6. April 2019 in Leipzig – Anmeldung gestartet
Der vierte ARD/ZDF-Freienkongress findet am 5. und 6. April 2019 unter dem Motto „Öffentlich. Rechtlich. Frei.“ beim MDR in Leipzig statt.
Auf dem Kongress können sich freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen öffentlich-rechtlichen Sendern austauschen und ihre Belange und Interessen mit geeigneten Gesprächspartnern aus Politik, den Sendern und Gewerkschaften diskutieren.
Mehrere Podiumsdiskussionen bieten dazu Gelegenheit. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Auswirkungen der ARD-Strukturreform auf die freien Mitarbeiter, aber auch auf die Programmqualität sowie die bessere Vertretung freier Mitarbeiter in den Sendern, z.B. über Personalräte. In weiteren Panels werden u.a. Themen wie Recherche, Rückendeckung für freie Reporter, Festanstellung, Bestandsschutz, Jung & Billig, Age Management, Aktionsformen und Unternehmenskultur besprochen. „Freienkongress am 5. und 6. April 2019 in Leipzig – Anmeldung gestartet“ weiterlesen
Unterkunft – Reservierungen für den Freienkongress in Leipzig
(Abrufkontingente)
Hotel Michaelis
Paul-Gruner-Straße 44
Tel. 0341 – 26780
Email. info@michaelis-leipzig.de
20 Zimmer EZ oder DZ 5.4.
10 Zimmer EZ oder DZ 6.4.
67€ EZ, 85€ DZ inkl. Frühstück + Gästetaxe
Deadline für Buchung: 22.2.2019
-> 3-Sterne-Hotel im Süden Leipzigs, ca. 20 min zu Fuß zum MDR
„Unterkunft – Reservierungen für den Freienkongress in Leipzig“ weiterlesen